top of page

​Studer Family Office AG erfasst und verwendet bestimmte personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung («DSG-VO»), des Schweizer Datenschutzgesetzes («DSG») und des revidierten Schweizer Datenschutzgesetzes («re-vDSG»). Ob und inwieweit diese Gesetze anwendbar sind, hängt jedoch vom Einzelfall ab.

Diese Erklärung richtet sich an Personen, deren personenbezogene Daten wir im Zusammenhang mit unseren geschäftlichen Aktivitäten verarbeiten, sowie an Besucher unserer Website.

Personenbezogene Daten bezeichnet alle Daten, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen.

Arten personenbezogener Daten

Studer Family Office AG erhält und verarbeitet im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir von Ihnen anfordern. Dabei bestimmt die Art der Beziehung zu Ihnen die Art der personenbezogenen Daten, die wir über Sie erfassen.

Dazu zählen insbesondere:

  • Geschäftliche Kontaktdaten von Vertretern und Mitarbeitern unserer Kunden sowie potenzieller Kunden, wie insbesondere Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift, Beruf, Tätigkeitsbezeichnung;

  • Geschäftliche Kontaktdaten eines Mitarbeiters oder Vertreters einer anderen Organisation, mit der wir eine Geschäftsbeziehung pflegen oder interagieren, wie insbesondere Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift, Beruf, Tätigkeitsbezeichnung;

  • Private Kontakt- und Identifikationsdaten unserer Mitarbeiter, Verwaltungsräte und Bewerber, wie insbesondere Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift, Ausweisunterlagen, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Sozialversicherungsnummer;

  • Persönliche Daten unserer Mitarbeiter, Verwaltungsräte und Bewerber wie Informationen zu Ehegatten und Kindern, Zivilstand, Lebenslauf, Zeugnisse, Strafregisterauszug, Bankinformationen, sowie gesundheitsbezogene Informationen, die unter die besonderen Kategorien personenbezogener Daten fallen und daher gesonderten Schutz genießen;

  • AML- und KYC-Daten unserer Kunden oder deren Vertreter;

  • Arbeitszeiterfassungsdaten unserer Mitarbeiter, wie Arbeitsstunden und Absenzen.

 

Erfassung personenbezogener Daten

Studer Family Office AG erhält und verarbeitet personenbezogene Daten typischerweise indem:

  • Sie uns diese bereitstellen;

  • Sie per E-Mail oder über andere Kanäle mit uns kommunizieren;

  • Sie diese Website benutzen;

  • Sie sich für eine offene Stelle bei uns bewerben oder während Ihrer Anstellung;

  • wir andere Quellen wie öffentlich zugängliche Suchmaschinen, offizielle Datenbanken, Register und Archive, soziale Medien oder andere Webseiten konsultieren;

  • Sie einen Auftrag für uns erfüllen.

 

Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur im Zusammenhang mit unserer Geschäftstätigkeit und/oder zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen verarbeitet. Studer Family Office AG verwendet Ihre personenbezogenen Daten insbesondere:

  • zu Kommunikationszwecken;

  • zu Dokumentationszwecken;

  • zu Beweiszwecken;

  • zur Kundenverwaltung;

  • für Marketing- und Werbezwecke;

  • für die Erfüllung von vertraglichen Verpflichtungen;

  • für die Einhaltung interner Richtlinien und gesetzlicher Verpflichtungen;

  • zur Sicherstellung von berechtigten Interessen, soweit diese im Einklang mit gesetzlichen Vorschriften stehen;

  • für Zwecke der Personalverwaltung, Einstellung und Bearbeitung von Mitarbeiterinformationen.

 

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung, sofern diese erteilt wurde, zur Erfüllung eines Vertrags, auf Basis berechtigter Interessen oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten.

Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte

 

Im Zusammenhang mit den zuvor genannten Zwecken können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben werden, wie z. B.:

  • externe Dienstleister (z. B. IT-Dienstleister, Buchhaltung, CRM-System);

  • externe Berater (z. B. Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer);

  • andere Dritte, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder im Zusammenhang mit einem Gerichtsverfahren verlangt wird.

 

Studer Family Office AG ergreift Maßnahmen, um sicherzustellen, dass diese Dritten an Vertraulichkeits-, Datenschutz- und Datensicherheitsverpflichtungen gebunden sind.

Studer Family Office AG stellt sicher, dass bei Datenübermittlungen in Länder außerhalb der EU/EFTA, die kein angemessenes Datenschutzniveau bieten, geeignete Schutzmaßnahmen wie EU-Standardvertragsklauseln getroffen werden.

Datensicherheit

Studer Family Office AG betreibt und unterhält angemessene physische, elektronische sowie verfahrenstechnische Schutzmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Missbrauch, Verlust, Beschädigung, unbefugtem Zugriff, Änderung oder Offenlegung zu schützen. Der Zugriff ist auf autorisiertes Personal beschränkt, und die Wirksamkeit dieser Schutzmaßnahmen wird durch regelmäßige Kontrollen überprüft.

Ihre Rechte

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, haben Sie die folgenden Rechte, die Sie in den meisten Fällen kostenlos ausüben können:

  • das Recht, Auskunft über die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;

  • das Recht, Ihre personenbezogenen Daten berichtigen zu lassen, falls diese falsch oder unvollständig sind;

  • das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen (sofern keine gesetzlichen Vorschriften die Speicherung verlangen);

  • das Recht, eine gegebene Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen, wobei eine fortgesetzte Verarbeitung auf anderen gesetzlichen Grundlagen möglich sein kann;

  • das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in bestimmten Fällen zu widersprechen oder eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen;

  • das Recht, bestimmte personenbezogene Daten in einem gängigen Format zu erhalten und/oder uns anzuweisen, diese an einen Dritten zu übertragen;

  • das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzulegen, wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Rechte verletzt haben.

 

Dauer der Aufbewahrung

Die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach dem Zweck der Nutzung und den rechtlichen Pflichten. Wir löschen Ihre Daten, wenn der Zweck erfüllt ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Besuch unserer Website

Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch anonymisierte Daten zum Nutzungsverhalten, um die Website zu verwalten und zu verbessern. Dazu zählen anonymisierte IP-Adresse, Zugriffszeiten und Zeitzonen.

SSL-Verschlüsselung: Diese Website verwendet eine SSL-Verschlüsselung zum Schutz vertraulicher Inhalte bei der Übertragung.

 

Cookies

Wenn Sie unsere Website nutzen, können wir technische Informationen mittels Cookies erfassen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und uns helfen, Ihren Besuch auf der Website nachzuvollziehen.

Die Website verwendet notwendige Cookies für ihre Funktion und setzt Analyse- oder Marketing-Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Hinweis zur Cookie-Deaktivierung: Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Beachten Sie, dass dadurch Funktionen der Website eingeschränkt sein können.

Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenbearbeitung ist Studer Family Office AG. Für datenschutzrechtliche Anliegen wenden Sie sich bitte an:

Studer Family Office AG
Zentrum Staldenbach 3
8808 Pfäffikon


E-Mail: info@studerfamilyoffice.com

Telefon: +41 41 553 89 78

Änderung dieser Datenschutzerklärung

Alle Änderungen an unserer Datenschutzerklärung werden auf dieser Website veröffentlicht. Wir empfehlen, regelmäßig nach Aktualisierungen zu sehen.

Stand: 1. September 2024​

Datenschutzerklärung
 
bottom of page